Es gibt eine neue Art und Weise, Ihre Falten ohne Lifting und auch ohne Operation zu beseitigen. Dabei handelt es sich um eine Faltenbehandlung, bei der Sie mit keinen Risiken, keiner Narkose und auch keinen Blutergüssen rechnen müssen. Es geht dabei um eine innovative Methode der Faltenbehandlung mit dem Plasma Pen bzw. eine Behandlung mit sogenanntem Plasmagas.
Welche Vorteile bietet die Behandlung mit einem Plasma Pen?
Wie bereits erläutert, gibt es bei einer Plasmierung weder eine Narkose noch Blutergüsse. Zudem wird die Behandlung auch keine Narben aufweisen, da kein Skalpell verwendet wird. Neben einer schnellen Abheilung wird Ihr Ergebnis sofort sichtbar werden, das heisst direkt nach der Behandlung sehen Sie das erste Ergebnis. Des Weiteren bekommen Sie dadurch einen langanhaltenden Effekt. Ein weiteres Plus dieser Behandlung ist die Tatsache, dass dadurch keine allergischen Reaktionen entstehen können. Diese Art der Faltenstraffung ohne Operation ist nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer geeignet.
Wie lange hält diese Straffung?
Der Behandlungserfolg ist von einigen Faktoren abhängig. Zum einen hängt es von der Beschaffenheit der Haut ab und zum anderen von dem Alter, von der Pflege und von den Lebensgewohnheiten, wobei vor allem die Sonne, die Ernährung und das Rauchen zu erwähnen sind. Grundsätzlich ist die behandelte Stelle faltenfrei, bis die reguläre Hautalterung wieder einsetzt.
Welche Falten können mit dem Plasma Pen gestrafft werden?
Da es sich um eine ziemlich schmerzfreie und nicht-invasive Methode handelt, können die folgenden Behandlungen stattfinden: Faltenstraffung der Lider und des Halses aber auch des Mundes und der Stirn, Kinn, Naso Labial und Altersflecken im Gesicht oder auf den Händen.
Wie funktioniert die Faltenstraffung ohne Operation?
Bei einer Faltenbehandlung mit dem Plasma Pen strafft man die Haut mit der Einwirkung der Hitze. Durch ein Plasma Generator wird die Luft ionisiert, es entsteht eine Plasmawolke eines Lichtbogens, sodass eine Abtragung überschüssiger Haut möglich ist. Die Hitze bzw. die Wärme führt schließlich zur Reduktion der Haut und somit zu einer Straffung der umgebenden Haut. Grundsätzlich reicht eine einzige Behandlung aus.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Wir besprechen zusammen die gewünschten Ergebnisse, und füllen den Anamnese Bogen mit den Gesundheitsfragen aus. Anschliessend wird unsere Betäubungscreme aufgetragen und für eine Stunde einwirken lassen. Die Behandlung an und für sich dauert dann ca. 20 Minuten und es kann zu anschliessenden Schwellungen kommen. Die Lymphe baut sich in den nächsten 3 Tagen ab und nach 1 Monat ist das Endergebnis zu sehen. Wichtig ist dass die Haut die nächsten 2-3 Monaten mit einem hohen Lichtschutzfaktor geschützt wird.
Rufen Sie jetzt an unter 061 261 11 32 und verlangen Sie Ines Schaller für ein Beratungsgespräch.
Kommentar schreiben